Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Silene cretica L.

Syn.: Silene clandestina JACQ.

Silene cretica L. ssp. annulata (THORE) HAYEK

Silene cretica L. ssp. cretica

Silene parviflora MOENCH nom. illeg.

Silene tenuiflora GUSS.

(= Kretisches Leimkraut)

Natürliche Vorkommen: Italien (Lombardei, Trentino-Südtirol, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien?, Latium, Abruzzen, Kampanien, Apulien, Basilikata und Kalabrien; eingeschleppt auf Sardinien), ehemaliges Jugoslawien (in Slowenien und Kroatien nur eingeschleppt), Bulgarien, Griechenland (Nordosten, östliche Mitte, südliche Mitte (Sterea Ellas), Peloponnes und alle Inselgruppen), Zypern (Nordteil), Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Syrien und Libanon; eingebürgert in Portugal (westliche Mitte), Spanien (Serranías Béticas) und Deutschland (nordwestliches Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern); eingeschleppt in Frankreich, in der Schweiz, in Österreich, Slowenien, Kroatien und auf den Kanaren

Rasen, Phrygana, Olivenhaine und sandige oder felsige Ruderalstellen; in 0-1500 m Höhe

IV-VII

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Chios / Avgónyma - Néa Moní, 03.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Chios / Avgónyma - Néa Moní, 03.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Ántissa, 11.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Ántissa, 11.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Katharó-Hochebene, 06.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Katharó-Hochebene, 06.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Chios / Avgónyma - Néa Moní, 03.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Katharó-Hochebene, 06.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Fília, 11.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Fília, 11.04.2018: